Seminare & Workshops

Kompakte Seminare und Workshops greifen aktuelle Themen auf. Diese sind als individuelle Webinare buchbar und als Präsentation oder Vortrag vor Ort geeignet.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter für aktuelle Seminarangebote

Vortrag: Dolby Atmos – Musik neu erlebt

Von der Produktion zur Vermarktung

€ 50,-- /pro Teilnehmer

Apple bietet mit lossless Audio und Dolby Atmos eine neue Dimension des Musikerlebens.

Fast jede Produktion wird heute hochauflösend in 24 Bit produziert, eine Samplingrate von bis zu 192kHz ist marktüblich und gerade die kreativen Möglichkeiten von immersiven Mehrkanalmischungen, die dann in einem räumlichen Codec wie Dolby Atmos zu hören sind, beflügeln Kreative und begeistern die Hörer.

Der Vortrag „Dolby Atmos – Musik neu erlebt“ beleuchtet die aktuelle Situation unter Produktions- und Vermarktungsgesichtspunkten.

Hörbeispiele um den Transfer von Stereo zu Dolby Atmos zu erleben werden an Hand von Genrebeispielen vorgeführt.

Die Veranstaltung findet in lokalen Räumlichkeiten unserer Partner in zentralen Stadtlagen statt. Ort und Uhrzeit werden auf Anfrage mitgeteilt. Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der räumlichen Kapazitäten und Hygieneregeln meist auf 2 Personen begrenzt.

Webinar: Dolby Atmos – so geht´s

Alles notwendige Wissen kompakt vermittelt

€ 199,-- /pro Webinar

Die Ankündigung von Apple, Dolby Atmos codierte, immersive Audiofiles anzubieten, sorgt für Wirbel und viele offene Fragen.

Was muss ich bei der Produktion berücksichtigen und welche Datenformate müssen – in welche Form aufbereitet – bereitgestellt werden?

Was bedeuten diese Anforderungen für die Auslieferung der Masterfiles?

In unserem Webinar und Workshop „Dolby Atmos – so geht´s!“ bieten Christoph Diekmann und sein Studionetzwerk ihr Fachwissen an und schulen interessierte zu diesem komplexen Thema.

Einen Überblick zu immersiven Dolby Atmos Produktionen die beide in Produktion, Mischung oder Vermarktung mit begleitet haben findet Ihr hier.

Vorort Workshop auf Anfrage

Die Zukunft des Masterrechts

Welches Recht bei welchem Partner?

€ 99,-- /pro Webinar

Das Masterrecht, und damit die Vergabe von Nutzungsrechten für eine Produktion, entscheidet maßgeblich über die Ertragssituation eines Musikers oder Produzenten. In Zeiten wo Verkaufsprodukte Abonnementprodukten weichen, entstehen durch die geringe Vergütung pro Stream häufig Finanzierungsprobleme für neue Produktionen.

Was für große Kataloginhaber einen Geldregen bedeutet ist auf Masterebene häufig ein Nischengeschäft. Wenn das physische Verkaufsprodukt nun eine Nische ist, sollte der Weg nach vorne angetreten werden.

Das Masterrecht regelt welche Auswertungsart mit wem vereinbart wird. Sind klassische Generalverträge noch zeitgemäß, oder sind spezifische Verträge für verschieden Auswertungsformen sinnvoller, um mit individuellen, spezialisierten Partnern den Weg in die Zukunft einzuschlagen?

Das Seminar zeigt eine Vermarktungskette basierend auf Masterverträgen auf und findet Lösungen durch die heutige Formatvielfalt und Faninteressen.

Immersive Audio – die neue Dimension des Klangs

€ 99,-- /pro Webinar

Die technologische Entwicklung in der Auswertung von Home-Entertainmentproduktionen ist rasant.

Film hat sich von der VHS-Kassette zu 4K UHD Blu-rays entwickelt und 8K wird bereits angeboten. Im Gaming Sektor sorgen entsprechende Rechnerkapazitäten für immer realistischere Spielumgebungen. In der Musik ging es von Mono zu Mehrkanalmischungen.

Immersive (3-D) Mischungen bieten heute ganz neue kreative Möglichkeiten und damit neue Verkaufsmöglichkeiten. Das Seminar gibt einen aktuellen Überblick zu den verfügbaren Technologien und deren mögliche Nutzungsformen in der Vermarktung.

Was- Wann - Wo
(Webinar + Workshop)

Welches Format zu welchem Zeitpunkt bei welchem Händler?

€ 149,-- /pro Webinar + Workshop

Die Planung einer Veröffentlichung ist von vielen Faktoren bestimmt die gänzlich unabhängig von der Qualität des künstlerischen Ergebnisses sind.
Wer ist die Zielgruppe, wo treffe ich diese an und welche Medienformate werden von ihr genutzt?

Dies alles mit möglichst überschaubarem Aufwand zu analysieren und aus dem Ergebnis eine Produktwelt zu erschaffen, die Kauf- und Abonnementprodukte einbezieht, ist Inhalt dieser Websession und des anschließenden Workshops.

Wege aus der Krise
(Webinar + Workshop)

Preis auf Anfrage

Die physische Replikation von Tonträgern hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Der Einbruch bei CD-Verkäufen und Kapazitätsengpässe in der Vinyl-Produktion zeigen klare Tendenzen im Markt.
Das klassische Standardprodukt der 90er Jahre, die CD, hat dem Streaming weichen müssen, aber haptisches Erleben und zelebrieren des Musikhörens einer Vinylplatte zeigt den Gegentrend zum Entschleunigen und Genuss von Musik statt ständigem Konsum.

In diesem Seminar zeigen wir Hintergründe, Trends und Möglichkeiten für Replikationsunternehmen auf, um nach der nun seit Jahren notwendigen Restrukturierung und Konsolidierung eine Perspektive für Wachstum darzustellen. Ein individueller Workshop zur Schulung der Mitarbeiter kann sich diesem Seminar anschließen. Unterstützen Sie Ihre Kunden mit wertvollen Informationen zur Vermarktung von Inhalten durch Ihre Mitarbeiter. Perspektive und Innovation sind Kernelemente dieser Veranstaltung.

Anschl. Workshop auf Anfrage